Am kommenden Donnerstag haben die Fußballer des RSV Braunschweig nach 2024 erneut die Chance, in das Finale des Wolters-Kreispokals Braunschweig einzuziehen. Doch bevor der große Traum am Abend vor dem Osterwochenende in Erfüllung gehen kann, muss der gastgebende Löwen-Fußball-Club Braunschweig besiegt werden.

Wir erinnern uns: Heute vor 380 Tagen, es war der Ostersonnabend, fand am Werkstättenweg eine der beiden Halbfinalbegegnungen des Kreispokals 2023/24 statt. Der RSV traf auf den Kreisligisten TSV Lamme 2. Bis zur 90. Minute hielten die Gastgeber ein 0:0. Dann jedoch war es Nick Stenzel, der einen Patzer in der Abwehr der Schwarz-Blauen kaltschnäuzig nutzte und zum 1:0 für die Germania aus Lamme einschob.

Dass das Team von Zdenko Pavlic dieses Jahr wieder in der Vorschlussrunde steht, ist nicht selbstverständlich. Immerhin mussten auf dem Weg zum Schwarzen Berg, dem Spielort des LFC, drei Kreisligisten (BSV Ölper, der Pokalsieger Melverode-Heidberg, VfR Weddel) und der Tabellenletzte der Nordstaffel der 1. Kreisklasse, SKG Dibbesdorf, besiegt werden. In den vier Pokalspielen erzielte der RSV 21 Treffer und nur ein Gegentor. Eine Bilanz, die sich sehen lässt.

Der 2021 gegründete Löwen Fußballclub nimmt seit der Saison 2021/22 am Spielbetrieb des NFV teil. Die Pokalhistorie des LFC ist dementsprechend kurz. In der ersten Spielzeit der Löwen wurde der Kreispokal wegen der Pandemie nicht ausgespielt. 2022/23 war im Viertelfinale gegen den VfL Leiferde Endstation. Mit 0:2 unterlag der LFC dem späteren Pokalsieger. Im Jahr darauf war der Lehndorfer TSV 2 in Runde 1 nicht zu besiegen. Das Spiel endete 1:5.

Die Schwarz-Blauen hingegen sind von Anfang an im Pokalwettbewerb des NFV-Kreises Braunschweig dabei. In der Bilanz des RSV stehen einschließlich des Spiels am Gründonnerstag sechs Teilnahmen in der Vorschlussrunde. Zu dem Spiel aus dem letzten Jahr gesellen sich noch die Teilnahmen 1981/82 (1:4 gg SV Siegfried), 1991/92 (1:3 gg SC Acosta 1) 1992/93 (0:3 gg SpVgg Wacker) und 2001/02 (0:5 gg MTV). Eine Endspielteilnahme steht demnach noch aus.

Aktuell stehen die Gastgeber auf dem siebten Rang der 1. Kreisklasse Nord. Beachtenswert ist der Heimsieg der Löwen am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenzweiten TVE Veltenhof. Das ist dann wohl mehr als eine gelungene Generalprobe. Aber auch der RSV ließ sich nicht lumpen. Nach einer zähen ersten Halbzeit gelang dem von Mannschaftskapitän Lasse Harder geführten Team ein 6:1 gegen den Staffelvierten VfB Rot-Weiß 3.

In der laufenden Pokalrunde erzielte der LFC bislang 17 Tore bei sieben Gegentreffern. Bei den Rasensportlern liegt das Verhältnis bei 21:1.

Die Pokal-Torschützen der Protagonisten:

  RSV Braunschweig   LFC Braunschweig
1 J. Sobiech 4   S. Wilkens 6
2 S. Schmall 3   D. Stieg 5
3 L.-E. Krüger 3   P. Rakowski 2
4 R. Bausch 2   P. Baumgard 1
5 Mylius 2   A. Gajiyev 1
6 L. Robens 2   Y. Montero 1
7 L. Schwarz 2   D.Sening 1
8 N. Feise 1      
9 D. Eberlein 1      
10 G. Perez Pineres 1      
    21     17

Quelle: fussball.de

Die ersten Vertretungen beider Vereine trafen im Pflichtspielbetrieb noch nie aufeinander. Die nächste Premiere wäre dann für beide Klubs der Einzug in das Finale. 

Pokalhalbfinale: LFC 1 gegen RSV 1
Donnerstag, 17. April auf der Sportanlage Schwarz-(Blauer)-Berg, Maulbeerweg 6.
Anpfiff: 19:00 Uhr
Schiedsrichter: Dirk Schneider; Assistenten: Maurice Heuer und Nick Wolf